Ich setze mich hin. Schliesse die Augen. Nehme einen tiefen Atemzug. Lasse alles los. Spüre meinen Atem. Spüre meinen Körper. Halte inne.
Heute ist Freitag, ich sitze zu Hause im Wohnzimmer und schaue hinaus in einen nebeligen, nassen Herbsttag. Es ist still. Seit fünf Tagen bin ich aus New York zurück und es kommt mir wie ein ferner, schöner Traum vor. Wenn ich etwas im Radio oder Fernsehen über New York sehe oder höre, spitze ich die Ohren. Ich erkenne Strassenzüge, Strassennamen, Viertel. Es fühlt sich an wie ein bekannter, liebgewonnener Ort.
Gleichzeitig kann ich zu Hause die Dinge schätzen die ich hier habe. Platz. Stille. Natur. Autofahren. Im Wald laufen. Freunde, Familie.
Gleich am Montag bin ich zur Arbeit gegangen und dort für drei Tage versunken. Habe meine Freuden wenig gepflegt. Habe wenig innegehalten.
Darüber muss ich nicht frustriert sein. Ich tue es einfach jetzt. Sitze hier und atme. Schaffe mir Raum. Mit jedem Einatmen öffne ich meinen Körper, mit jedem Ausatmen lasse ich Spannung los. Ich bringe Energien wieder in Fluß, werde mir mehr und mehr bewusst. Ich bin jetzt hier.
In meiner Rubrik Fluss der Elemente schreibe ich über die Wichtigkeit des bewussten Atems. Für mich gilt dies in allen Lebenssituationen. Im Alltag, auf der Arbeit, beim Schreiben, in Gegenwart anderer Menschen. Ganz besonders dort. Atmen ist Leben. Und bewusstes Atmen ist bewusstes, waches, lebendiges Leben. Durch das achtsame Atmen werde ich mir bewusst, was ich gerade fühle, was ich gerade tue, was ich gerade mit mir tue, wer ich gerade bin. Und ich kann mir erlauben, all dies mit hineinzunehmen in die Situation, in der ich gerade bin; nichts davon abzulehnen.
Das bewusste Atmen beginnt mit dem Innehalten. Mit der Entscheidung einen Stop zu setzen, um zu atmen und zu fühlen. So beginne ich auch mein Schreiben. Ich komme zurück zu mir, komme aus den Gedanken und Reaktionen heraus. Ob ich Tagebuch oder an einem Text schreibe, auch bevor ich diesen Blog begann, tue ich das. Ich halte inne und nehme einen Atemzug. Ich erlaube mir meinen Atem wieder zu spüren und zu vertiefen, und meinen Körper zu entspannen und zu weiten. Ich erlaube mir mein ganzes Sein mit in dieses Schreiben hineinzunehmen.
Dann spüre ich wieder was wesentlich ist. WESEN-tlich. Was meinem Wesen entspricht und jetzt gerade gelebt werden will. Meine Perspektive auf die Dinge wird weiter. Ich erkenne, wo ich eng denke und reagiere. Wo ich blockiert bin im Körper, in Gedanken, in Emotionen. Was ich nicht herauslasse, was ich nicht ausspreche, was mich frustriert. Ich nehme einen tiefen Atemzug. All das lasse ich fließen.
Und aus der Inspiration zweier lieber Freundinnen heraus kam mir heute morgen eine spontane Idee. Wer hat Lust auf ein bisschen mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge?
Ich biete folgenden kostenlosen Kurs an:
Atmendes Sein - Bewusstheit für mein Leben
Donnerstag, 16. November bis 10. Dezember 2017
8 geführte Atemmeditationen
Per What's App teile ich 2x wöchentlich, am Donnerstag und Sonntag, eine kurze geführte Atemmeditation über die Voice-Funktion, so dass die Teilnehmer sie sich jederzeit und so oft sie mögen - idealerweise über Kopfhörer und an einem ruhigen Ort - anhören können.
Wer Lust hat mitzumachen, schicke mir bitte bis zum 14. November seine Handynummer, damit ich eine What's App-Gruppe erstellen kann. Diese Gruppe kann auch sehr gut zum Austausch zwischen den Teilnehmern zu den Themen Bewusstheit, Achtsamkeit, Atmung, Yoga genutzt werden. Wer Fragen hat, melde sich gerne bei mir über das Kontaktformular oder per email.
Ich freue mich auf Euch !!!
Kommentar schreiben
Claudia (Freitag, 10 November 2017 10:38)
Schöner Artikel. Ich finde die What's App Gruppe eine sehr gute Idee und würde gerne hinzugefügt warden :)
Liebe Grüsse, Claudia
Andrea Schwarzenbarth (Freitag, 10 November 2017 13:47)
Huhu Dani, ich wäre auch gerne in der Gruppe dabei.Liebe Grüße, Andrea
Marga (Freitag, 10 November 2017 14:38)
Super Idee das wir uns gemeinsam erinnern !
Karola Andersen (Freitag, 10 November 2017 15:48)
Danke Dani, ich bin gerne dabei ❤️
Karola
MF-O (Dienstag, 14 November 2017 23:15)
Tolle Idee, bin dabei!